Dr. rer. nat.
Benjamin Förster

Ich bin approbierter Psychologischer Psychotherapeut, Pädagoge und Dozent – mit einer klaren Leidenschaft: die psychologische Gesundheit und pädagogische Professionalität von Lehrkräften nachhaltig zu stärken.
Seit vielen Jahren begleite ich Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitungen und pädagogische Teams in ihrer persönlichen Entwicklung, im Umgang mit beruflichen Belastungen und in der Weiterentwicklung ihrer professionellen Haltung.
Neben meiner Praxistätigkeit arbeite ich als externer Lehrbeauftragter für Medizinpädagogik an der SRH Gera und führe bundesweit Seminare, Workshops und Vorträge für Lehrkräfte durch. Dabei verbinde ich wissenschaftlich fundiertes psychologisches Wissen mit praxisnahen Methoden, die sofort im Schulalltag anwendbar sind.
Wissenschaftlicher Hintergrund
In meiner Dissertation habe ich mich mit emotionsregulativen Prozessen von Lehrpersonen und deren Einfluss auf die pädagogische Professionalität beschäftigt. Dieser Forschungsschwerpunkt prägt meine Arbeit bis heute: Lehrkräfte nicht nur methodisch, sondern auch emotional zu stärken, um langfristig gesund und wirksam zu bleiben.
Meine Arbeitsweise
Mein Ansatz ist praxisorientiert, klar strukturiert und ressourcenfokussiert. Ich lege Wert auf eine wertschätzende, offene Atmosphäre, in der auch schwierige Themen konstruktiv bearbeitet werden können. Humor, Klarheit und eine hohe fachliche Präzision prägen meine Seminare ebenso wie individuelle Beratungen.
Themen, die mir besonders am Herzen liegen
-
Gesundheitsförderung im Lehrerberuf – Resilienz, Selbstfürsorge, Stressmanagement
-
Kommunikation und Konfliktmanagement – wertschätzend, klar und lösungsorientiert
-
Führung und Zusammenarbeit im Schulsystem – wirksame Führung, Teamkultur, Rollenklärung
-
Emotionsregulation und professionelle Haltung – auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig bleiben
Mein Ziel
Lehrkräfte leisten täglich Enormes. Mein Ziel ist es, dass sie dies mit Freude, Klarheit und langfristiger Gesundheit tun können – und dabei ihren Beruf als bereichernd und sinnstiftend erleben.
Beruflicher Hintergrund

Akademische Qualifikationen
B.Sc. & M.Sc. Psychologe
(Private Hochschule Göttingen)
B.A. & M.A. Pädagoge / Erziehungs- und Bildungswissenschaftler
(Universitäten Marburg & Bamberg)
M.Sc. Integrative Psychological Therapies Practice and Research
(Systemic Therapy)
(University of East London)
M.Sc. Sexualpsychologie & Sexualtherapie
(AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH in Kooperation mit London Metropolitan University)
Weiterbildungsmaster (univ.)
Therapie für emotionales Wohlbefinden
(TECH - Technological University)
Promotionsstudium Dr. rer. nat. (Ruhr - Universität Bonn)
Thema der Dissertation: Emotionen und Emotionsregulation von Lehrkräften
in Zusammenhang mit pädagogischer Professionalität
Systemischer Coach & Supervisor (SG)
Institut für systemische Theorie und Praxis, Frankfurt
Systemischer Business Coach (ECA)
Systemisches Institut Hamburg
Kommunikationstrainer
Laudius Akademie
Train the Trainer
IHK Kassel - Marburg
Coach für Change Management
Laudius Akademie
Gesundheitspädagoge (BTB) & Gesundheitscoach (BSA)
Bildungswerk therapeutischer Berufe & BSA - Akademie
Trauerberater
Isolde Richter Akademie
Psychischer Ersthelfer
MHFA
Heilpraktiker für Psychotherapie
Therapieerlaubnis Landratsamt Kulmbach
Systemischer Pädagoge (DGsP)
Deutsche Gesellschaft für systemische Pädagogik
Regelmäßige Fort- und Weiterbildung

Sonstige Qualifikationen

Beruflicher
Hintergrund
seit 2019
Externer Lehrbeauftragter
(Psychologie, Soziale Arbeit, Medizinpädagogik)
Hochschule für Gesundheit Gera & Berufsakademie Breitenbrunn
2022: Auszeichnung mit dem Lehrpreis für herausragende Lehre
seit 2014
Privatpraxis für Psychotherapie,
Paartherapie, Sexualtherapie & Supervision
Zwickau
seit 2012
Psychosoziale Begleitung von Arbeitssuchenden
diverse Bildungsträger
seit 2012
Freiberuflicher Dozent & Supervisor
über 5 Jahre
Dozent in der Berufsschullehre (Pflege, Notfallsanitäter)
diverse Berufsschulen in Sachsen und Oberfranken
über 3 Jahre
Mitarbeiter in der Personalentwicklung
Erzbistum Bamberg
über 2 Jahre
Pflegehilfskraft auf neurologischer Intensivstation
Klinikum Chemnitz
langjähriges
Ehrenamt in der konfessionellen Kinder - und Jugendarbeit
EC - Sachsen